|  
   
       Venusblume 
      Venusblume - Blume der Liebe 
      "Mutter Erde war sehr traurig als vor ca. 5000 Jahren der Abstieg der   Menschheit immer spürbarer wurde. Mehrfach wollte sie aufgeben, da die   kriegerische Haltung der Menschen für sie unerträglich wurde. Jedesmal kam ihre   Schwester, die Venus, ihr zu Hilfe, baute sie auf, sprach ihr Zuversicht und   Trost zu."- Mag. Werner Neuner Rein wissenschaftlich gesehen, ist die Venus der   nächststehende Planet zu Mutter Erde. Beide Planeten kreisen um die Sonne. Das   Muster, welches zwischen Erde und Venus entsteht, wenn sie die Sonne umkreisen,   ist das Muster einer 5-erBlume - der Blume der Liebe. So schwingen diese beiden   Planeten in einem Liebesmuster zueinander. Diese planetarische Beziehung wurde   auch für die Menschheit geschaffen. Sie ist der Schlüssel 
        für uns Menschen,   uns wieder in eine liebevolle Verbindung mit Mutter Erde zu bringen 
      Venusblume 25 cm aus Edelstahl zitat aus Esoterik berk  
    
    Die Venusblume Dieses Symbol einer Fünferstruktur symbolisiert alles was mit Harmonie,  
         Liebe und Schönheit zu tun hat. 
   | 
	
	    
	
	 
 	   Das Projekt   Venusblume  
 	   Das Projekt Venusblume besteht darin, an vielen Plätzen   unserer Erde Venusblumen mit Steinen oder anderen Materialien aufzulegen. 
        Wir gehen davon aus, dass wir durch das bewusste   Auflegen der Venusblume klare Friedens- und Heilungsimpulse in das globale   menschliche Bewusstseinsfeld setzen. Geschieht dies vermehrt und an vielen   Plätzen auf unserer Erde, können diese Impulse nachhaltige Veränderungen   bewen.  
 	   Mein inniger Dank gilt jedem, der sich daran beteiligt! 
 	     Die Anleitung zum Legen der Venusblume findest du hier: 
       Anleitung zum Legen der Venusblume (pdf, 258 KB) 
 	   Die Maße für kleinere und größere Venusblumen   (bezogen auf die Anleitung obern) findest du hier: 
 	       Größere und kleinere Venusblumen (pdf, 23 KB)  
 	   Wenn du eine Venusblume aufgelegt hast,   sende mir bitte ein E-Mail mit Fotos unter werner.neuner@meinThema.at 
 
 	   Hier siehst du, wo Venusblumen bereits entstanden   sind:
Fotos von   Venusblumen 
 	   
      |